63. Band. Jeder Band ist vollständig abgeschlossen. Preis 10 Pf. (15 Heller.)
Der Luftpirat und sein lenkbares Luftschiff.
Immer tiefer sank der Koloß in die glühend heiße, weiche Masse, deren Feuerwellenüber dem Fahrzeug zusammenzuschlagen drohten.
Druck- und Verlags-Gesellschaft
Berlin
Die Schreckensreise desWeltenfahrzeuges.
„Halt, wer da! Antwort — oder ich schieße!“
Diesen Worten folgte das scharfe Knacken eines Revolverhahns.Sonst umgab Dunkelheit diese nächtliche Szene.
„Schießen Sie nicht,“ tönte eine sonore Stimme. „Ich komme zwarzu ungewöhnlicher Stunde, aber ich bin kein Dieb, kein Mörder.“
Im nächsten Moment blitzte das helle Licht einer elektrischenLampe auf.
Das blendende Licht beleuchtete ein geräumiges, sehr behaglicheingerichtetes Zimmer, an welches ein großes Schlafzimmer stieß.
Der Vorhang, welcher dies Gemach von dem Zimmer trennte, warzurückgeschoben.
Dort stand ein Mann in mittleren Jahren, der in aller Hast einenSchlafrock angezogen zu haben schien.
Er war wohl offenbar aus dem Bett gesprungen, seine bloßen Füßesteckten in Pantoffeln und in der rechten Hand hielt der Mann einenscharfgeladenen Armeerevolver.
Die Unruhe dieses Herrn war erklärlich, denn das Geräusch eineszerbrochenen Fensters weckte ihn aus dem besten Schlummer.
Der Fensterladen vor der großen Spiegelglasscheibe war emporgehobenund die Scheibe selbst durch einen anscheinend mit großerWucht geführten Schlag zertrümmert.
Das elektrische Licht aber hatte nicht der Bewohner dieser Räumeentflammen lassen, sondern ein Eindringling, der zur Mitternachtsstundedurch das zerbrochene Fenster hereingekommen sein mußte.
Da stand dieser Mann, dessen athletische Gestalt durch einengrauen Mantel in militärischem Schnitt verhüllt wurde.
Er stand hoch aufgerichtet, in der Linken die elektrische Lampehaltend, eine blaue Mütze mit breitem, goldenem Streifen bedeckteseinen Kopf, während eine schwarze Halbmaske das energische, kühngeschnittene Antlitz bedeckte.
„Da bin ich,“ sprach er zu dem schier fassungslosen Bewohnerdieser Räume. „Sie haben mich gerufen. Ich habe den geheimnisvollenHilferuf in einer der größten Zeitungen des Kontinents gelesen. Ichhabe die Bedeutung desselben verstanden. Daß ich zur Nachtzeithierherkommen mußte, ist freilich ungewöhnlich, aber ich kann nichtanders. Kapitän Mors steht vor Ihnen!“
Gleichzeitig hatte der rätselhafte Besucher ein großes Zeitungsblattunter seinem Mantel hervorgezogen.
„Dieses Inserat stammt von Ihnen, nicht wahr?“ fuhr er fort, währendder so jäh aufgeweckte Mann vor ihm noch immer nicht wußte,ob er wachte oder träumte. „Hier lesen Sie, das ist das Inserat, in welchemich, Kapitän Mors, aufgefordert werde, die Welt und deren Bewohnervor einer Katastrophe zu bewahren. Und zwar vor einer Katastrophe,wie sie die Weltgeschichte noch nicht kennen soll. Diese Wortehier sind nur für mich berechnet. Anderen würde dies Inserat als dieEingabe ei