Anmerkungen zur Transkription befinden sich am Ende dieses Textes.
Dr. Fritz Kahn
Die Zelle
Kosmos. Gesellschaft der Naturfreunde | M 1.50 |
Franckh’sche Verlagshandlung·Stuttgart |
Die Zelle
Kosmos, Gesellschaft der Naturfreunde, Stuttgart
Die Gesellschaft Kosmos bezweckt, die Kenntnis der Naturwissenschaftenund damit die Freude an der Natur und dasVerständnis ihrer Erscheinungen in den weitesten Kreisen unseresVolkes zu verbreiten. — Dieses Ziel sucht die Gesellschaft durchVerbreitung guter naturwissenschaftlicher Literatur zu erreichen im
Kosmos, Handweiser für Naturfreunde
Jährlich 12 Hefte mit 4 Buchbeilagen. Preis halbjährl. M 4.80.
Diese Buchbeilagen sind, von ersten Verfassern geschrieben,im guten Sinne gemeinverständliche Werke naturwissenschaftlichenInhalts. Vorläufig sind für das Vereinsjahr 1920 festgelegt(Änderungen und Reihenfolge vorbehalten):
Dr. Fischer-Defoy, Gesundheitliche Gefahrenim Hause.
R. H. Francé, Biotechnik.
Hanns Günther, Wellentelegraphie.
Dr. Kurt Floericke, Schnecken und Muscheln.
Jedes Bändchen reich illustriert. | |
Geh. M 1.50. | Gebd. M 2.50 |
Diese Veröffentlichungen sind durch alle Buchhandlungenzu beziehen; daselbst werden Beitrittserklärungen (Jahresbeitragnur M 9.60) zum Kosmos, Gesellschaft der Naturfreundeentgegengenommen. Auch die früher erschienenen Jahrgängesind noch erhältlich. (Satzung, Bestellkarte, Verzeichnis der erschienenenWerke sowie Preise usw. siehe am Schluß.) DerKosmos kann auch halbjährlich zum Preise von M 4.80 mitBuchbeilagen bezogen werden.
Geschäftsstelle des Kosmos: Franckh’sche Verlagshandlung, Stuttgart.
Mit zahlreichen Abbildungen im Text
und 8 Tafeln nach Zeichnungen von
Georg Helbig
Stuttgart
Kosmos, Gesellschaft der Naturfreunde
Geschäftsstelle: Franckh’sche Verlagshandlung
1919
Alle Rechte, besonders das der Übersetzung,